Warning: Creating default object from empty value in /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php on line 29
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/clients/client9/web178/web/wp-content/themes/unicon/framework/admin/ReduxCore/inc/class.redux_filesystem.php:29) in /var/clients/client9/web178/web/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1768
{"id":295,"date":"2018-10-26T10:35:45","date_gmt":"2018-10-26T10:35:45","guid":{"rendered":"http:\/\/maius.wpgo.de\/?page_id=295"},"modified":"2019-06-06T13:13:12","modified_gmt":"2019-06-06T13:13:12","slug":"agbs","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/agbs\/","title":{"rendered":"AGBs"},"content":{"rendered":"maius werbeagentur GmbH
\nMarie-Curie-Stra\u00dfe 5
\n53359 Rheinbach<\/p>\n
Telefon: 02226 8 34 99 33
\nTelefax: 02226 8 34 99 34<\/p>\n
E-Mail: post@maius-werbeagentur.de<\/a>
\nInternet: www.@maius-werbeagentur.de<\/a><\/p>\n
\u00a9 Copyright 2019 maius werbeagentur GmbH, Rheinbach<\/p>\n
Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen (Stand: Januar 2007) <\/strong><\/p>\n
\u00a7 1 – Geltungsbereich <\/strong><\/p>\n
a. Die maius werbeagentur GmbH (nachfolgend \u201emaius“ genannt) erbringt alle Lieferungen und Leistungen ausschlie\u00dflich auf Grundlage dieser AGB.<\/p>\n
b. Von diesen AGB insgesamt oder teilweise abweichende AGB des Kunden erkennt maius nicht an, es sei denn, maius hat diesen ausdr\u00fccklich schriftlich zugestimmt.<\/p>\n
\u00a7 2 – Lieferungs- und Leistungspflichten <\/strong><\/p>\n
a. maius erbringt die nach dem Vertrag geschuldeten Lieferungen und Leistungen innerhalb der vertraglich vereinbarten Fristen. Liefertermine sind nur g\u00fcltig, wenn sie ausdr\u00fccklich von maius best\u00e4tigt worden sind. Bei schriftlich erteilten Auftr\u00e4gen bedarf auch die Best\u00e4tigung des Liefertermins der Schriftform. Lieferfristen verl\u00e4ngern sich um den Zeitraum, in dem maius durch Umst\u00e4nde, die sie nicht zu vertreten hat (z.B. Arbeitsk\u00e4mpfe, h\u00f6here Gewalt, beh\u00f6rdliches Eingreifen o. \u00e4.) und daran gehindert ist, die Lieferung oder Leistung termingerecht auszuf\u00fchren. Entsprechendes gilt f\u00fcr den Zeitraum, in dem maius auf die Erf\u00fcllung von Mitwirkungspflichten des Kunden wartet, die f\u00fcr die Lieferung oder Leistung erforderlich ist. maius wird den Kunden \u00fcber absehbare Verz\u00f6gerungen stets informieren und bem\u00fcht sein, die Lieferung oder Leistung termingerecht zu erbringen.<\/p>\n
b. \u00dcberschreitet maius verbindliche Liefer- oder Leistungstermine, so obliegt es dem Kunden, maius schriftlich eine angemessene Nachfrist zur Leistungserbringung zu setzen, nach deren fruchtlosen Ablauf er vom Vertrag zur\u00fccktreten oder eine der Beeintr\u00e4chtigung entsprechende Herabsetzung der Verg\u00fctung oder nach Ma\u00dfgabe des \u00a7 9 Schadensersatz verlangen kann. Soweit ein Dauerschuldverh\u00e4ltnis begr\u00fcndet wurde, tritt an die Stelle des R\u00fccktrittsrechts das Recht zur vorzeitigen K\u00fcndigung. \u00a7 323 Abs. 2 BGB bleibt unber\u00fchrt.<\/p>\n
c. Wurde der Versand von Produkten und\/oder Arbeitsergebnissen von maius vereinbart, geht die Gefahr des zuf\u00e4lligen Untergangs oder zuf\u00e4lliger Verschlechterung mit \u00dcbergabe der Liefergegenst\u00e4nde an das Bef\u00f6rderungsunternehmen auf den Auftraggeber \u00fcber. Bei Lieferung durch maius geht die Gefahr mit der Ablieferung auf den Kunden \u00fcber. Dies gilt auch f\u00fcr Teillieferungen und dann, wenn eine frachtfreie Lieferung vereinbart ist.<\/p>\n
d. maius verwahrt alle ihr \u00fcberlassenen oder von ihr angefertigten Roh- und Hilfsmittel zur Erstellung des Endproduktes, insbesondere Manuskripte, Druckvorlagen, Filme, Fotos und Reinzeichnungen \u00fcber einen angemessenen Zeitraum mit der angemessenen Sorgfalt. Ein Anspruch des Kunden auf Verwahrung besteht nicht, kann jedoch im Einzelfall gesondert vereinbart werden. F\u00fcr Besch\u00e4digungen haftet maius nur bei Vorsatz oder grober Fahrl\u00e4ssigkeit. Sollen die vorbenannten Gegenst\u00e4nde versichert werden, so hat der Kunde die Versicherung selbst zu besorgen.<\/p>\n
e. Bei allen Druckauftr\u00e4gen beh\u00e4lt sich maius Mehr- oder Minderlieferungen von max. 10% der bestellten Auflage vor, wobei eine Mehrlieferung eine Preiserh\u00f6hung, eine Minderlieferung hingegen keine Reduktion des Honorars rechtfertigt.<\/p>\n
f. maius steht von jedem realisierten Entwurf eine angemessene Anzahl von Belegexemplaren zu. In der Regel sind dies 10 Exemplare. Bei Kleinstauflagen oder sehr hochwertigen Produkten kann eine angemessene Anzahl bzw. ein geringf\u00fcgiges Entgelt f\u00fcr die \u00dcberlassung von Belegexemplaren vereinbart werden.<\/p>\n
\u00a7 3 – Treuebindung <\/strong><\/p>\n
Treuebindung gegen\u00fcber dem Kunden verpflichtet maius zu einer objektiven, allein auf die Zielsetzung des Kunden zutreffende und ausreichende Beratung. Dies betrifft insbesondere die Budgetierung von Einzelma\u00dfnahmen, die Medienauswahl und die Hinzuziehung von dritten Unternehmen oder Personen. maius ist verpflichtet, sich hinsichtlich der zu treffenden Ma\u00dfnahmen mit dem Kunden abzustimmen und ihm Entw\u00fcrfe f\u00fcr die vorgeschlagenen Werbemittel, Kostenvoranschl\u00e4ge und Terminpl\u00e4ne zur Bewilligung vorzulegen. Sie \u00fcberwacht die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Durchf\u00fchrung aller verabschiedeten Ma\u00dfnahmen. Es steht im Ermessen von maius, f\u00fcr die Ausf\u00fchrung der Leistungen ihr geeignet erscheinende Dritte heranzuziehen. Sofern der Kunde sich in dieser Beziehung ein Mitspracherecht nicht ausdr\u00fccklich vorbehalten hat, erfolgt die Auswahl unter der Beachtung des Grundsatzes eines ausgewogenen Verh\u00e4ltnisses von Wirtschaftlichkeit und bestm\u00f6glichem Erfolg im Sinne des Kunden.<\/p>\n
\u00a7 4 – Mitwirkungspflichten des Kunden <\/strong><\/p>\n
a. Der Kunde f\u00f6rdert die Durchf\u00fchrung des Vertrages, indem er die vereinbarten Mitwirkungspfl ichten (insbesondere die vor Erstellung der Lieferungen und Leistungen durch maius innerhalb der Leistungsfristen notwendigen Pr\u00fcfungen und Genehmigungen von Konzepten, \u00dcberreichungen von Texten, Vorlagen etc.) innerhalb der vertraglich vereinbarten Fristen erf\u00fcllt.<\/p>\n
b. Kommt der Kunde dieser Pflicht auch nach Setzung einer angemessenen Nachfrist durch maius nicht nach, ist maius nach ihrer Wahl berechtigt, die Leistungen ganz oder teilweise mit sofortiger Wirkung vor\u00fcbergehend einzustellen oder vom Vertrag zur\u00fcckzutreten und als Schadensersatz – je nach Art der Preisvereinbarung – entweder ein dem Stadium der Entwicklung des Auftrages entsprechenden Anteil des Pauschalpreises, mindestens aber 2\/3 des Pauschalpreises oder den bisher entstandenen Aufwand zuz\u00fcglich des entgangenen Gewinns zu verlangen. Ist ein Dauerschuldverh\u00e4ltnis Gegenstand des Vertrages, so tritt an die Stelle des R\u00fccktrittsrechts ein Recht zur fristlosen K\u00fcndigung. Als Schadensersatz kann maius dann den bisher entstandenen Aufwand zuz\u00fcglich des entgangenen Gewinns verlangen.<\/p>\n
\u00a7 5 – Preise und Zahlungsbedingungen <\/strong><\/p>\n
a. Das Entgelt f\u00fcr die Leistungen von maius wird im Angebot bzw. im Auftrag festgelegt. Dabei gelten die Preise f\u00fcr die genannten Leistungen jeweils f\u00fcr den \u00fcblichen Umfang und unter dem Vorbehalt, dass die dem Angebot zugrunde gelegten Auftragsdaten unver\u00e4ndert bleiben. Zwischenzeitliche Preissteigerungen durch Lohnerh\u00f6hung oder Materialpreissteigerungen in den verarbeitenden Zulieferbetrieben werden von maius an den Kunden weitergegeben. Zus\u00e4tzlicher Aufwand, der bei Angebotsabgabe nicht erkennbar war, wird zum jeweils g\u00fcltigen Stundensatz berechnet. Nachtr\u00e4gliche \u00c4nderungen des Auftragsumfangs auf Veranlassung des Kunden einschlie\u00dflich der dadurch verursachten Mehraufwendungen werden dem Kunden gesondert nach der entsprechenden Preisliste von maius berechnet. Die Preise enthalten keine Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer und sind Nettopreise, sofern nicht ausdr\u00fccklich erw\u00e4hnt wird, dass es sich um Inklusivpreise handelt. Die Preise von schlie\u00dfen – falls eine Versendung notwendig oder vereinbart werden sollte – Verpackung, Fracht, Porto, Versicherung und sonstige Versandkosten nicht ein.<\/p>\n
b. Skonto wird von maius im Einzelfall gew\u00e4hrt, sofern dies mit ihr vereinbart und auf der Rechnung gesondert ausgewiesen wurde.<\/p>\n
c. Die Entwicklung konzeptioneller und gestalterischer Vorschl\u00e4ge durch maius mit dem Ziel des Vertragsabschlusses mit dem Kunden erfolgt, unbeschadet im Einzelfall abweichender Regelungen, gegen Zahlung des mit dem Kunden daf\u00fcr vereinbarten Entgeltes (Pr\u00e4sentationshonorar). Skizzen, Entw\u00fcrfe, Probes\u00e4tze, Abz\u00fcge und Muster k\u00f6nnen berechnet werden, auch wenn der Auftrag nicht erteilt wird. Wurde kein Honorar vereinbart, so werden die Leistungen nach Aufwand gem\u00e4\u00df der derzeit g\u00fcltigen Preisliste von maius berechnet.<\/p>\n
d. Kommt der Auftrag durch schuldhaftes Verhalten des Kunden nicht zur Durchf\u00fchrung, so k\u00f6nnen, soweit nicht der Kunde einen geringeren Schaden nachweist, 15% des Gewinnausfalls berechnet werden. Dar\u00fcber hinaus bleibt maius unbenommen, einen h\u00f6heren Schaden nachzuweisen. Bereits erbrachte Leistungen sind in jedem Fall vertragsm\u00e4\u00dfig zu verg\u00fcten. Wird ein Agenturhonorar mit der Mittlerprovision aus dem Schaltvolumen finanziert, so muss das zu Beginn der Konzeptionsfindung genannte Media-Schaltvolumen innerhalb eines Jahres geschaltet werden, um die von maius erbrachten Leistungen zu regulieren. Ansonsten wird der Aufwand entsprechend der g\u00fcltigen Preisliste berechnet. Werden im Zuge der Produktionsabwicklung Fremdangebote von Dritten eingeholt, jedoch der Auftrag vom Kunden anderweitig vergeben, so werden die Leistungen der Angebotseinholung nach Aufwand in Rechnung gestellt.<\/p>\n
e. Ger\u00e4t der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist maius berechtigt, unbeachtet ihrer sonstigen gesetzlichen Rechte Verzugszinsen in H\u00f6he von 7% \u00fcber dem jeweiligen Basiszinssatz nach dem Diskontsatz-\u00dcberleitungsgesetz zu verlangen.<\/p>\n
\u00a7 6 – Urheberrechte, Nutzungsrechte, Zeichnungsrecht, Eigentumsvorbehalt<\/strong><\/p>\n
a. Der Kunde erkl\u00e4rt, alle Rechte (Eigentums- und Urheberrechte etc.) an Vorlagen und Texten, die er maius \u00fcbergibt, zu besitzen. Der Kunde haftet allein, wenn durch die Ausf\u00fchrung seines Auftrages, Rechte, insbesondere Urheberrechte Dritter, verletzt werden. Der Auftraggeber hat maius von allen Anspr\u00fcchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung freizustellen.<\/p>\n
b. maius versichert, die von ihr erstellten Lieferungen und Leistungen unter Ber\u00fccksichtigung von Rechten Dritter erstellt zu haben, also ohne in unzul\u00e4ssiger Weise das geistige Eigentum Dritter zu nutzen bzw. wettbewerbsrechtswidrige Handlungen zu begehen. Eine entsprechende Gew\u00e4hrleistung \u00fcbernimmt maius hierf\u00fcr nicht, insbesondere ist sie nicht verpflichtet, jeden Entwurf juristisch \u00fcberpr\u00fcfen zu lassen.<\/p>\n
c. Grunds\u00e4tzlich unterliegen alle Leistungen von maius als geistige Sch\u00f6pfungen dem Urheberrechtsgesetz. Dies sind insbesondere Texte, Entw\u00fcrfe, Layouts, Zeichnungen, Tabellen, Karten, Fotos sowie Veranstaltungsideen. Die Nutzungsrechte werden, wenn nicht anders geregelt, stets f\u00fcr den im Angebot und Auftrag vorgesehenen Umfang (Vertriebsgebiet, Auflage, Dauer etc.) und ausschlie\u00dflich an den Kunden \u00fcbertragen. F\u00fcr die Eintragungs- und Schutzf\u00e4higkeit von Entw\u00fcrfen wird die Gew\u00e4hr seitens maius nur nach besonderer Vereinbarung \u00fcbernommen. Der Kunde ist nicht berechtigt, die im Angebots- und\/oder Pr\u00e4sentations-Stadium eingereichten Vorschl\u00e4ge zu verwenden, und zwar unabh\u00e4ngig davon, ob sie urheberrechtlich gesch\u00fctzt sind oder nicht. Dies gilt auch f\u00fcr eine Verwendung in abgewandelter Form oder durch Dritte.<\/p>\n
d. Originale, die zur Erstellung des Endproduktes angefertigt werden mussten, insbesondere Illustrationen, Layouts, Grafiken, Fotos usw. verbleiben im Eigentum von maius. In der Regel gehen lediglich die Nutzungsrechte auf den Kunden \u00fcber. Ein \u00dcberlassen der Originale ist im Einzelfall gegen Entgelt m\u00f6glich.<\/p>\n
e. maius hat das Recht, alle von ihr entworfenen Produkte, insbesondere Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften sowie alle Druckprodukte mit vollem Namen und Sitz der Firma in angemessener Schriftgr\u00f6\u00dfe zu zeichnen oder die Leistungen in einem eventuell vorhandenen Impressum mit den oben genannten Angaben zu versehen.<\/p>\n
f. Das Eigentum an der gelieferten Ware bleibt bis zur vollst\u00e4ndigen Bezahlung vorbehalten.<\/p>\n
\u00a7 7 – M\u00e4ngelanspr\u00fcche <\/strong><\/p>\n
a. maius haftet lediglich f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Ausf\u00fchrung der von ihr selbst erbrachten Leistungen. Im \u00fcbrigen tritt maius Anspr\u00fcche wegen M\u00e4ngel aus Produktionsauftr\u00e4gen, die von Drittfirmen \u00fcbernommen wurden, an die Kunden ab.<\/p>\n
b. maius haftet nicht f\u00fcr die Richtigkeit aller maius \u00fcberlassenen Textangaben, Fotos und Illustrationen und deren Nutzung. F\u00fcr fernm\u00fcndlich durchgegebene Korrekturen \u00fcbernimmt maius keine Haftung. Satzfehler werden kostenfrei berichtigt; dagegen werden von der Druckvorlage erforderliche Ab\u00e4nderungen, insbesondere Besteller- und Autorenkorrekturen nach der daf\u00fcr aufgewendeten Arbeitszeit berechnet. F\u00fcr die Rechtschreibung ist das Manuskript ma\u00dfgebend. Die Freigabe von Produktion und Ver\u00f6ffentlichung obliegt dem Kunden. Die Gefahr etwaiger Fehler in der Druckvorlage oder sonstigen Manuskripten geht mit der Freigabeerkl\u00e4rung f\u00fcr den Druck oder die sonstige Produktion auf den Kunden \u00fcber. Delegiert der Kunde im Ausnahmefall die Freigabe in ihrer Gesamtheit oder in Teilen an maius, stellt er sie von der Haftung frei. Bei farbigen Reproduktionen k\u00f6nnen in allen Druckverfahren geringe Farbabweichungen vom Original nicht beanstandet werden.<\/p>\n
c. Der Kunde hat die Vertragsgem\u00e4\u00dfheit der gelieferten Leistungen in jedem Falle unverz\u00fcglich nach Erhalt zu pr\u00fcfen.<\/p>\n
d. Beanstandungen durch den Kunden m\u00fcssen innerhalb einer Woche nach Empfang der Ware und schriftlich erfolgen. Verdeckte M\u00e4ngel, die nach der unverz\u00fcglichen Untersuchung nicht zu finden sind, k\u00f6nnen nur innerhalb von einem Jahr nach Empfang der Ware gegen\u00fcber maius geltend gemacht werden.<\/p>\n
e. Bei berechtigten Beanstandungen kann der Kunde kostenlose Nachbesserung und\/oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist verlangen. Ist die Nachfrist erfolglos abgelaufen, schl\u00e4gt die Nachbesserung und\/oder Ersatzlieferung fehl, verweigert maius die Nacherf\u00fcllung, oder ist die Nacherf\u00fcllung f\u00fcr eine der Parteien unzumutbar, so hat der Kunde das Recht, eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen, von dem Vertrag zur\u00fcckzutreten, nach Ma\u00dfgabe des \u00a7 9 Schadensersatz wegen Nichterf\u00fcllung oder Erstattung seiner vergeblichen Aufwendungen geltend zu machen. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen dritten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umst\u00e4nden etwas anderes ergibt. Der Kunde kann daneben ohne Fristsetzung vom Vertrag zur\u00fccktreten, wenn maius die Leistung zu einem im Vertrag bestimmten Termin oder innerhalb einer bestimmten Frist nicht mangelfrei bewirkt und der Kunde im Vertrag den Fortbestand seines Leistungsinteresses an die Rechtzeitigkeit der Leistung gebunden hat oder besondere Umst\u00e4nde vorliegen, die unter Abw\u00e4gung der beiderseitigen Interessen den sofortigen R\u00fccktritt rechtfertigen.<\/p>\n
f. Jegliche M\u00e4ngelanspr\u00fcche entfallen, wenn der Auftraggeber Korrekturen ohne Einschaltung von maius selbst durchf\u00fchrt.<\/p>\n
g. Die genannten M\u00e4ngelanspr\u00fcche verj\u00e4hren innerhalb von einem Jahr nach Ablieferung des Produktes bei dem Kunden.<\/p>\n
\u00a7 8 – Haftung <\/strong><\/p>\n
a. maius haftet nur dann f\u00fcr Sch\u00e4den, wenn maius, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erf\u00fcllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gef\u00e4hrdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grobe Fahrl\u00e4ssigkeit oder Vorsatz von maius zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Erfolgt die schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, so ist die Haftung der maius auf den Schaden beschr\u00e4nkt, der f\u00fcr maius bei Vertragsschlu\u00df vern\u00fcnftigerweise vorhersehbar war. Die Haftung f\u00fcr Sch\u00e4den aus Verzug und anf\u00e4nglicher Unm\u00f6glichkeit ist der H\u00f6he nach auf den Betrag der einzelvertraglich vereinbarten Verg\u00fctung, bei Dauerschuldverh\u00e4ltnissen auf die vertraglich vereinbarte Jahresgeb\u00fchr beschr\u00e4nkt.<\/p>\n
b. Die Haftung der maius wegen Personensch\u00e4den, abgegebener Garantien, sowie aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften bleibt unber\u00fchrt.<\/p>\n
\u00a7 9 – Geheimhaltung <\/strong><\/p>\n
Soweit nicht einzelvertraglich weitergehende Vertraulichkeitspflichten vereinbart sind, sind beide Parteien zur Geheimhaltung aller ihnen bei der Zusammenarbeit bekannt werdenden Informationen \u00fcber den Gesch\u00e4ftsbetrieb des anderen, insbesondere Interna, Gesch\u00e4ftsgeheimnisse und Kunden, die bei Anlegung eines vern\u00fcnftigen kaufm\u00e4nnischen Ma\u00dfstabes als geheimhaltungsbed\u00fcrftig anzusehen sind, verpflichtet. Soweit sie Dritte zur Erf\u00fcllung der Aufgaben heranziehen, verpflichten sich diese zu gleicher Sorgfalt. Die Geheimhaltungspflicht besteht auch \u00fcber die Dauer der Zusammenarbeit hinaus.<\/p>\n
\u00a7 10 – Konkurrenzausschluss <\/strong><\/p>\n
maius verpflichtet sich, den Kunden \u00fcber eventuelle Konkurrenzkonflikte zu informieren und gew\u00e4hrt auf Verlangen einen Konkurrenzausschluss f\u00fcr im einzelnen festzulegende Produkte oder Dienstleistungen. Mit der Einr\u00e4umung des Konkurrenzausschlusses verpflichtet sich der Kunde, f\u00fcr die Dauer des Vertrages keine Konkurrenzunternehmen von maius mit Lieferung und Leistung im Bereich des Vertragsgegenstandes zu beauftragen.<\/p>\n
\u00a7 11 – Abtretung\/Aufrechnung\/Zur\u00fcckbehaltungsrecht <\/strong><\/p>\n
a. Der Kunde kann gegen maius gerichtete Anspr\u00fcche nur mit schriftlicher Zustimmung von maius an Dritte abtreten und die Rechtsstellung aus mit maius geschlossenen Vertr\u00e4gen nur mit schriftlicher Zustimmung von maius auf Dritte \u00fcbertragen.<\/p>\n
b. Der Kunde darf gegen Anspr\u00fcche von maius nur mit unbestrittenen oder rechtskr\u00e4ftig festgestellten Forderungen aufrechnen.<\/p>\n
c. Ger\u00e4t der Kunde mit Zahlung aus einem mit maius abgeschlossenen Einzelvertrag in Verzug, so kann maius die Erf\u00fcllung f\u00e4lliger Lieferungen oder Leistungen im Rahmen der sonstigen Gesch\u00e4ftsbeziehung zum Kunden verweigern, bis der Verzug beseitigt ist. maius steht an allen vom Auftraggeber gelieferten Vorlagen, Fotos, Manuskripten und sonstigen Gegenst\u00e4nden ein Zur\u00fcckbehaltungsrecht bis zur vollst\u00e4ndigen Erf\u00fcllung aller Forderungen aus der Gesch\u00e4ftsverbindung zu.<\/p>\n
\u00a7 12 – Datenschutz <\/strong><\/p>\n
a) Wenn und soweit die maus werbeagentur GmbH im Auftrag des Kunden personenbezogene Daten verarbeitet, verpflichtet sich der Kunde einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag gem\u00e4\u00df \u00a7 11 BDSG mit der Mais Werbeagentur GmbH abzuschlie\u00dfen.<\/p>\n
b) Im Falle einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag des Kunden verpflichtet sich die maus werbeagentur GmbH bei ihr besch\u00e4ftigten Personen auf das Datengeheimnis nach \u00a7 5 BDSG zu verpflichten bzw. ihrerseits einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach \u00a7 11 BDSG bei der Unterbeauftragung von Dritten mit diesen abzuschlie\u00dfen, soweit dies erforderlich ist.<\/p>\n
\u00a7 13 – Schlussbestimmungen <\/strong><\/p>\n
a. F\u00fcr die von maius auf Grundlage dieser AGB abgeschlossenen Vertr\u00e4ge und f\u00fcr aus ihnen folgende Anspr\u00fcche gleich welcher Art gilt ausschlie\u00dflich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen zum einheitlichen UN-Kaufrecht \u00fcber den Kauf beweglicher Sachen.<\/p>\n
b. Ausschlie\u00dflicher Gerichtsstand f\u00fcr alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des \u00f6ffentlichen Rechts oder ein \u00f6ffentlich-rechtliches Sonderverm\u00f6gen ist oder wenn der Kunde keinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat, Bonn.<\/p>\n
c. Sollten Bestimmungen dieser AGB und\/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so ber\u00fchrt dies die Wirksamkeit der \u00fcbrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart h\u00e4tten, wie sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt h\u00e4tten. Entsprechendes gilt f\u00fcr Unvollst\u00e4ndigkeiten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
maius werbeagentur GmbH Marie-Curie-Stra\u00dfe 5 53359 Rheinbach Telefon: 02226 8 34 99 33 Telefax: 02226 8 34 99 34 E-Mail: post@maius-werbeagentur.de Internet: www.@maius-werbeagentur.de \u00a9 Copyright 2019 maius werbeagentur GmbH, Rheinbach Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen (Stand: Januar 2007) \u00a7 1 – Geltungsbereich a. Die maius werbeagentur GmbH (nachfolgend \u201emaius“ genannt) erbringt alle Lieferungen und Leistungen ausschlie\u00dflich auf Grundlage dieser AGB. b. Von diesen AGB insgesamt oder teilweise abweichende AGB des Kunden erkennt maius nicht an, es sei denn, maius hat diesen ausdr\u00fccklich schriftlich zugestimmt. \u00a7 2 – Lieferungs- und Leistungspflichten a. maius erbringt die nach dem Vertrag geschuldeten Lieferungen und Leistungen innerhalb der vertraglich vereinbarten Fristen. Liefertermine sind nur g\u00fcltig, wenn sie ausdr\u00fccklich von maius best\u00e4tigt worden sind. Bei schriftlich erteilten Auftr\u00e4gen bedarf auch die Best\u00e4tigung des Liefertermins der Schriftform. Lieferfristen verl\u00e4ngern sich um den Zeitraum, in dem maius durch Umst\u00e4nde, die sie nicht zu vertreten hat (z.B. Arbeitsk\u00e4mpfe, h\u00f6here Gewalt, beh\u00f6rdliches Eingreifen o. \u00e4.) und daran gehindert ist, die Lieferung oder Leistung termingerecht auszuf\u00fchren. Entsprechendes gilt f\u00fcr den Zeitraum, in dem maius auf die Erf\u00fcllung von Mitwirkungspflichten des Kunden wartet, die f\u00fcr die Lieferung oder Leistung erforderlich ist. maius wird den Kunden \u00fcber absehbare Verz\u00f6gerungen stets informieren und bem\u00fcht sein, die Lieferung […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"yst_prominent_words":[54,53,55,39,35,44,43,40,38,33,49,36,41,34,42,45,37,48,47,46],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/295"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=295"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/295\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":15442,"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/295\/revisions\/15442"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=295"}],"wp:term":[{"taxonomy":"yst_prominent_words","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.maius-werbeagentur.de\/wp-json\/wp\/v2\/yst_prominent_words?post=295"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}